Inga Wilke
![]() |
Institut für Kulturanthropologie Doktorandin (02/2017-06/2022) im Teilprojekt G6 ORCID iD: 0000-0002-1827-8110 |
Dissertationsprojekt
Hinspüren, weniger leisten, sich Zeit nehmen – Muße als Kultur- und Selbsttechnik im Kontext gegenwärtiger Kursangebote zu Achtsamkeit und Entschleunigung
Durch die Ethnographie von Kursangeboten eines ausdifferenzierten Entspannungs- und Achtsamkeitsmarkts, in denen Muße in verschiedenen Formaten (wöchentlich, Kompaktkurs) und anhand unterschiedlicher Techniken (Achtsamkeitsmeditation, Waldbaden, Klosteraufenthalt) vermittelt wird, untersuchte ich das Phänomen ‚Muße-Kurse' akteurszentriert vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen. Muße ist im Rahmen der Kurse als Kultur- und Selbsttechnik konzipiert, die die Reflexion von und den Umgang mit Zeit-, Arbeits- sowie Gesundheitserfahrungen ermöglichen soll.
Projektrelevante Publikationen
Weiter zur Suche in der Auswahlbibliographie 'Muße'